Lang lang ist es her, das war ich in den Straßen Hongkongs unterwegs. Nach 9 Stunden Flug und fast 2 Stunden für die Abfertigung am Zoll, im alten Flughafen Kai Tak, war es dann soweit. Ich konnte die Straßen mit meinem großen Cousin unsicher machen. Danach ging es vom New World First Ferry mit einem Tragflächenboot weiter nach Macao.
So richtig interessant wird Hongkong erst, wenn es Dunkel wird. Dann erstrahlt die Stadt in einem Glanz der faziniert und einem in seinen Bann zieht. Dutzende bunte Reklameschilder mit chinesischen Schriftzeichen lassen die Stadt erstrahlen.
Dies ist aber nicht der einzigeste Grund. Wie man es aus anderen asiatischen Metropolen kennt, wird es erst des Abends interessant und der Ameisenhaufen fängt an zu leben. Leckereien gibt es an jeder Ecke, muss aber nicht jedermanns Geschmack sein. 🙂
Einen besonders guten Ausblick über Hongkong hat man vom Victoria Peak aus. Die Seilbahn die dort hinauffährt, müsste eigentlich jeden aus dem Bud Spencer Film „Plattfuß in Hongkong bekannt sein.
Wie man an den gezeigten Bildern erkennen kann, sind die Aufnahmen analog und nicht digital. Aufgenommen wurden die Bilder mit einer Nikon AF 601 Quartz Date. Diese Kamera hat mir bist heute sehr gute Dienste geleistet. Als Film wurde ein Kodak Ektrachrome verwendet. Ein wenig Adobe Lightroom ist ebenfalls zu Einsatz gekommen.
Ich wünsche nun viel Spaß beim betrachten der Streets of Hongkong.
[…] ist diese Fotoserie mit den “Straßen von Hongkong“, einer Stadt die man erleben muß. Dies ist natürlich meine Meinung, die sich bei […]